Beschreibung
Produkteigenschaften und Funktionen
Das Update bzw. Nachladen ist im eingebauten Zustand des Soundmoduls auf dem Gleis möglich. Das Fahrzeug muss hierzu nicht geöffnet werden und das Soundmodul über die SUSI-Schnittstelle mit dem Soundprogrammer verbunden werden. Die Software-, Firmware- und Sounddaten können über das Internet von D&H geladen werden. Sie benötigen für das Laden der Soundfiles und Update den D&H Programmer. Dieser Programmer ist im Fichtelbahn-Shop verfügbar.
Hinweis:
Der Soundbaustein hat nur eine Test-Sounddatei im Werkszustand geladen. Mit Hilfe des D&H-Programmers können Sie jederzeit eine Wunsch-Sounddatei aus dem D&H-Downloadbereich laden. Sie benötigen für die Konfiguration und zum Laden der Sounddatei einen D&H Programmer.
Link zum Programmer: http://doehler-haass.de/cms/pages/produkte/digitalsystem/programmer.php
Link zur Sound-Liste: http://doehler-haass.de/cms/pages/produkte/soundsystem/soundprojekte.php
Technische Daten:
Lieferumfang:
1x Sounddecoder SD05A-3 (mit 8 Anschlusslitzen, Länge ca. 145mm)
Link zur Webseite:
http://doehler-haass.de/cms/pages/produkte/soundsystem/sd05a.php
Link zur Anleitung:
https://doehler-haass.de/cms/media/pdf3/SD18A_SD21A.pdf
- Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC)
- Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
- Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
- SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
- SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
- DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
- Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
- Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
- Intern 127 Fahrstufen
- Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
- Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
- Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
- Rangiergang
- Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
- Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
- Temperaturschutz
- Originale fahrzeugspezifische Dampf-, Diesel- und E-Lok-Soundprojekte (keine ?Standardsounds?)
- Realistisches Dampffahrgeräusch mit radsynchronen und überlappenden Auspuffschlägen, fahrstufenabhängiger Tonhöhe und unabhängigem Siedegeräusch
- Realistisches dieselhydraulisches Fahrgeräusch mit fahrstufenabhängiger Tonhöhe, variabler Leerlaufdrehzahl und unabhängigen Beschleunigungsstufen, Turbolader und dynamischer Bremse
- Realistisches dieselmechanisches Fahrgeräusch mit mehreren Gängen, Leerlauf, mehreren Fahr- und Beschleunigungsstufen und möglichem Schaltgeräusch
- Realistisches elektrisches Fahrgeräusch mit Fahrmotor und Fahrmotorlüfter sowie Aufrüstgeräusche (Stromabnehmer, Hauptschalter usw.), Schaltwerksgeräusch und dynamischer Bremse
- Glocke, Horn, Pfeife, Türen schließen usw. (je nach Soundprojekt) jederzeit separat auslösbar
- Alle Soundabläufe frei konfigurierbar (?Function Mapping?) und zufällig auslösbar
- Lautsprecheranschluss gegen Kurzschluss und Überlast geschützt
- Geringe Wärmeentwicklung durch Einsatz modernster Technologien
- Resetfunktion für DCC und SX2
- Updatefähigkeit des Decoders
- Ladefähigkeit der Soundprojekte über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer
Hinweis:
Der Soundbaustein hat nur eine Test-Sounddatei im Werkszustand geladen. Mit Hilfe des D&H-Programmers können Sie jederzeit eine Wunsch-Sounddatei aus dem D&H-Downloadbereich laden. Sie benötigen für die Konfiguration und zum Laden der Sounddatei einen D&H Programmer.
Link zum Programmer: http://doehler-haass.de/cms/pages/produkte/digitalsystem/programmer.php
Link zur Sound-Liste: http://doehler-haass.de/cms/pages/produkte/soundsystem/soundprojekte.php
Technische Daten:
![]() |
|

1x Sounddecoder SD05A-3 (mit 8 Anschlusslitzen, Länge ca. 145mm)

http://doehler-haass.de/cms/pages/produkte/soundsystem/sd05a.php

https://doehler-haass.de/cms/media/pdf3/SD18A_SD21A.pdf